Wie Spekulation auf Nahrungsmittel die Preise in die Höhe treibt

Die Nachfrage steigt bei gleich bleibendem Angebot. Somit werden die Kaffeebohnen immer teurer, weil das Gut knapper wird. Sowohl die Spekulanten, die Verarbeitungsindustrie als auch die Konsumenten schlussendlich sind die Nachfrager nach Kaffeebohnen. > Video anschauen