Auf unsaubere Finanzprodukte, Fonds & ETF verzichten! Ohne Ausnahmen.
Unfaire Finanzprodukte schaden uns allen! In nachhaltige Fonds ohne Ausgabeaufschlag Investieren und von Kickbacks profitieren!
Unfaire Finanzprodukte schaden langfristig uns allen! Ohne Ausnahmen.
Erfahren Menschen Schaden durch die Effekte von unsauberen Investments, werden Unruhen provoziert. Diese beeinträchtigen Gesellschaft, Umwelt und Wirtschaft.
Die Spreu vom Weizen trennen! Unsaubere Finanzprodukte erkennen. Unfaire Fonds und ETF vermeiden.
Auch wenn die Finanzwirtschaft und die Medien mittlerweile verstärkt saubere Fonds bewerben, läuft man Gefahr, sich von reißerischen Werbeaktionen der Anbieter von unsauberen Finanzprodukten überzeugen zu lassen, weil diese besonders attraktive Renditen versprechen. Das Grundübel beginnt bei einer fehlenden Aufklärung. Diese unsauberen Anbieter lassen ihre potenziellen Kunden im Dunkeln tappen, wenn es um die ganzheitlichen Auswirkungen von angepriesenen Investments geht. Wir betrachten das bewusste Verschweigen von Fakten kritisch und appellieren zur lückenlosen Offenlegung.
Die exzessive Spekulation birgt Gefahren! Termingeschäfte an der Rohstoffbörse ziehen Zocker an.
Preisschwankungen, die während der Vertragsdauer eines Termingeschäfts entstehen können, bieten gute Profitaussichten für Spekulanten. Beim Termingeschäft an der Rohstoffbörse müssen Zahlung oder Lieferung nicht sofort bei Geschäftsabschluss erfüllt werden. Die eingeräumte Spanne dient als eine Art Versicherung, die Spekulanten nutzen, um mit dem fiktiven Wert der Rohstoffe zwischenzeitlich zu handeln. Es wird auf Preisentwicklungen gewettet. Nach Bedarf an- oder verkauft. Mit dem realen Rohstoffhandel, bei welchem tatsächlich ein Warenverkehr stattfindet, hat das nichts zu tun.
handle fair. Nachhaltigkeit ist die Lösung.
Trotz der immensen Zahl an hungernden Menschen weltweit, bewerben Anbieter von Finanzprodukten immer noch unsaubere Geschäfte, die nachweislich den Armen schaden. Doch es gibt eine Tendenz, die diesem Elend entgegentritt: In den letzten Jahren wird ein auffällig hohes Interesse für ethisch einwandfreie Anlagemöglichkeiten verzeichnet. Die positive Entwicklung schreitet fort und geht sogar noch weiter: Kunden fordern nachhaltige Finanzprodukte. Der Fondsvermittler PROfinance24 belohnt bewusste Anleger mit einer jährlichen Treueprämie und vermittelt Ihren fairen und nachhaltigen Investmentfonds sogar provisionsfrei!Sie zahlen somit keinen Ausgabeaufschlag bzw. Agio!
Die Finger von unfairen Finanzprodukten lassen! Wer darauf verzichtet, hat schon viel getan.
Die Spekulationen mit Agrarrohstoffen (Soft Commodities) treiben die Preise der Grundnahrungsmittel mit in die Höhe. Am Pranger stehen Finanzprodukte wie Zertifikate und ETC (Exchange Traded Commodities), aber auch Fonds und ETF. Mit dem Handel von Termin-Kontrakten wird künstlich eine höhere Nachfrage erzeugt, so dass die Preise der Basiswerte dieser Kontrakte steigen. Diese Termin-Kontrakte werden zum Ende der Laufzeit gegen Kontrakte mit einem späteren Laufzeitende getauscht, da eine Warenlieferung bzw. der Handel mit physischen Rohstoffen ausgeschlossen wird.
Durchhaltevermögen zahlt sich aus
Unsere Entschlossenheit, der Zuspruch und die Treue aller PROfinance-Kunden, der Mut und die Unterstützung unserer Mitmacher und der stark gestiegene öffentliche Druck haben Wirkung gezeigt. So haben sich - zumindest innerhalb unserer Produktwelt - deutsche Finanzhäuser, wie beispielsweise die DZ-Bank, die Deka-Bank, die Commerzbank und diverse Landesbanken aus dem Fondsgeschäft mit Agrarrohstoffen mittlerweile verabschiedet. Aber auch international haben Institute wie BNP Paribas, Crédit Agricole, Nordea, Raiffeisen Capital Management und die Barclays Bank ihre Investments in Verbindung mit Agrarrohstoffen eingestellt.
Die Uneinsichtigen
Die wenig übriggebliebenen Agrarfonds bilden in der Regel Rohstoff-Indizes nach und bedienen sich dafür, genau wie die in diesem Marktsegment vertretenen ETF, der Methode der synthetischen (künstlichen) Replikation. Dies ist ein Verfahren mit dem die Wertentwicklung eines Index abgebildet wird, ohne die Werte des Index tatsächlich zu besitzen. Dabei werden die im Fonds gehaltenen Werte so strukturiert und erworben, dass damit die prozentuale Änderung des zugrunde gelegten Index nachgebildet werden kann. Da die übriggebliebenen Fonds und ETF nicht mit den Basiswerten der Rohstoff-Indizes handeln, haben sie auch keinen Einfluss mehr auf die Preisentwicklung dieser Basiswerte. Dennoch sind in den Verkaufsprospekten einiger Fonds und ETF weiterhin die Möglichkeiten enthalten, mit Termin-Kontrakten auf Agrarrohstoffe zu handeln. Bei unserer Recherche sind uns folgende Fonds und ETF aufgefallen, die in ihren Factsheets mit Agrarrohstoffen (Agricultural Commodities, Getreide/Cereals, Weizen/Wheat, Mais/Corn, Reis/Rice) werben:
Fonds:
Name:
Allianz Dynamic Commodities
ISIN:
LU0542493225
Vorschau zum Factsheet des Fonds LU0542493225Allianz Global Investors GmbH
Name:
Amundi S.F. Commodities
ISIN:
LU0271695388
Vorschau zum Factsheet des Fonds LU0271695388Pioneer Asset Management S.A.
Name:
CS Commodity Index Plus
ISIN:
LU0230918368
Vorschau zum Factsheet des Fonds LU0230918368Credit Suisse Fund Management S.A.
Name:
GAM Commodity
ISIN:
LU0984246875
Vorschau zum Factsheet des Fonds LU0984246875GAM (Luxembourg) S.A.
Name:
Threadneedle Enhanced Commodities
ISIN:
LU0515768454
Vorschau zum Factsheet des Fonds LU0515768454Threadneedle Management Luxembourg S.A.
Name:
Vontobel Fund Commodity
ISIN:
LU0415415479
Vorschau zum Factsheet des Fonds LU0415415479Vontobel Management S.A.
ETF:
Name:
iShares Diversified Commodity Swap
ISIN:
DE000A0H0728
Vorschau zum Factsheet des ETF DE000A0H0728BlackRock Asset Management Deutschland AG
Name:
Market Access RICI Agriculture Index
ISIN:
LU0259321452
Vorschau zum Factsheet des ETF LU0259321452China Post & Capital Fund Management
Name:
Market Access Rogers International Commodity Index
ISIN:
LU0249326488
Vorschau zum Factsheet des ETF LU0249326488China Post & Capital Fund Management
Name:
Xtrackers DB Bloomberg Commodity Optimum Yield Swap
ISIN:
LU0429790743
Vorschau zum Factsheet des ETF LU0429790743Deutsche Asset Management S.A.
Name:
Xtrackers DBLCI Commodity Optimum Yield Swap
ISIN:
LU0292106167
Vorschau zum Factsheet des ETF LU0292106167Deutsche Asset Management S.A.
Finanzprodukte genau prüfen! Denn Werbung bildet nicht die Realität ab.
Auch bei Fonds und ETF gilt: Achten Sie auf den Informationsgehalt der Werbeunterlagen. Es gibt immer mehr als eine Perspektive, ein Angebot zu betrachten.