Nachhaltigkeitsfonds vereinen ethische Werte mit attraktiven Renditen und revolutionieren damit die moderne Geldanlage. Diese innovativen Investmentfonds wählen ihre Wertpapiere nach strengen ökologischen, ethischen und sozialen Kriterien aus, ohne dabei auf Rentabilität zu verzichten. Entdecken Sie, wie Sie Ihr Geld gewinnbringend anlegen und gleichzeitig einen positiven Beitrag für Umwelt und Gesellschaft leisten können.
In der heutigen Zeit suchen immer mehr Anleger nach Investmentmöglichkeiten, die nicht nur finanziell attraktiv sind, sondern auch ihren ethischen und ökologischen Werten entsprechen. Nachhaltigkeitsfonds bieten genau diese Kombination: Sie vereinen verantwortungsvolles Investieren mit der Aussicht auf eine gute Rendite.
Nachhaltigkeitsfonds sind Investmentfonds, deren Manager die Wertpapiere nach strengen ökologischen, ethischen und sozialen Kriterien auswählen. Diese Fonds haben sich am Markt bewährt und zeigen, dass nachhaltiges Investieren und Rentabilität sich nicht ausschließen müssen.
Ein großer Vorteil dieser Anlageform ist ihre Flexibilität: Sowohl die Fondsanlage als auch Fondssparpläne haben keine feste Vertragslaufzeit. Bei Kapitalbedarf können Anleger täglich auf ihr Geld zugreifen.
Bei diesem Ansatz werden Unternehmen bevorzugt, die innerhalb ihrer jeweiligen Branche die besten Nachhaltigkeitsleistungen erbringen. Die Bewertung erfolgt dabei nach den sogenannten ESG-Kriterien:
Dies ist die am häufigsten angewendete Methode bei nachhaltigen Fonds. Hierbei fungieren Ausschlusskriterien als „Türsteher“ des Fondsportfolios. Sie stellen sicher, dass keine Wertpapiere in den Fonds gelangen, die ethisch-ökologischen Grundsätzen widersprechen.
Obwohl jeder Fonds seine eigenen Standards festlegt, gibt es bestimmte Branchen und Geschäftspraktiken, die üblicherweise ausgeschlossen werden:
Viele Fondsgesellschaften orientieren sich bei ihrer Bewertung an international anerkannten Standards wie:
Das Angebot an nachhaltigen Fonds ist breit gefächert und umfasst:
Viele dieser Fonds sind bereits seit mindestens fünf Jahren am Markt und haben ihre Beständigkeit unter Beweis gestellt. Zudem können sie oft kostenfrei erworben werden.
Nachhaltigkeitsfonds zeigen, dass verantwortungsvolles Investieren und finanzielle Rendite Hand in Hand gehen können. Sie bieten Anlegern die Möglichkeit, ihr Geld im Einklang mit ihren persönlichen Werten anzulegen, ohne dabei auf Flexibilität oder Ertragschancen verzichten zu müssen. Mit der wachsenden Auswahl an ethisch-ökologischen Fonds wird es immer einfacher, eine Geldanlage zu finden, die sowohl den eigenen finanziellen Zielen als auch den persönlichen Überzeugungen entspricht.
Handle-fair.de ist eine unabhängige Plattform für nachhaltiges Investieren, fairen Handel und verantwortungsvolle Finanzentscheidungen. Unser Ziel ist es, transparente und neutrale Informationen bereitzustellen, die Verbraucher und Anleger zu bewusstem Handeln befähigen. Im Mittelpunkt stehen ethische Kriterien, ökologische Verantwortung und soziale Gerechtigkeit.“